· 

Projektbericht: Queer school bei SCHLAU 2025

An den Wochenenden vom 31.01.-02.02. und 14.03.-16.03. nahmen Rayla, Milo und Jonna für das Projekt SCHLAU Gifhorn an der zweiteiligen Queer_School im Waldschlösschen bei Göttingen teil.

 

Die Inhalte waren vielfältig. Nach der Anreise zum ersten Teil gab es zuerst eine Kennenlern-Runde mit den anderen Teilnehmenden von SCHLAU-Projekten aus ganz Niedersachsen. In den nächsten Tagen wurde uns gezeigt, wie man Identitäten präzise erklärt, lernten Methoden kennen, planten zur Übung Workshops durch und legten besonderen Fokus auf die Erarbeitung unserer Bezugsgeschichte – also wie wir in den Workshops die Geschichte hinter unserer eigenen Selbstfindung, dem Coming-Out, überwundenen Herausforderungen und den vielen schönen Seiten der queeren Identität kurz und prägnant herüberbringen. 

 

Die zweite Hälfte der Queer_School im März beschäftigte sich intensiv mit möglichen Problemsituationen in Workshops und wie man mit ihnen professionell umgeht. Außerdem ging es um wichtige Team-interne Fragen wie Feedback-Kultur. Abschließend diskutierten wir um unsere ganz persönlichen Standpunkte zu queerer Bildungsarbeit – zwischen Normalisierung queeren Lebens, Dekonstruktion gesellschaftlicher Normen und Empowerment queerer Personen. Dabei kamen viele verschiedene Meinungen auf, die wir am Ende trotz anderer Standpunkte als nachvollziehbar einsehen konnten. Schließlich wurde noch das wichtige Thema Intersektionalität angesprochen.

 

Wir genossen sehr die kollegiale Atmosphäre mit den anderen Teilnehmenden, die gemeinsamen Mahlzeiten, Spaziergänge und Abende und die Möglichkeit, sich über verschiedene Herangehensweisen und Strategien in Teams auszutauschen. Dies wurde besonders auch durch die SCHLAUen Anekdoten der Referierenden aus ihrer langjährigen Workshop-Erfahrung ausgewertet. Wir freuen uns auf die Möglichkeit, unsere Queer_School-Alumni bei zukünftigen Landes- oder Bundesvernetzungstreffen wiederzusehen!

 


Ausgezeichnet mit dem niedersächsischen Ehrenamtspreis 2022.

Kontakt

Queeres Netzwerk Gifhorn

Torstr. 16

38518 Gifhorn

 

Tel.: 05371 17 00 390

info@queeres-netzwerk-gf.de



Mitglied im ...


Behindertenbeirat LK GF



Das Spektrum ist anerkannt als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.

In Kooperation mit dem VNB e.V. führen wir Bildungsangebote in dessen pädagogischer Verantwortung durch.

 

 

Mit regelmäßiger Unterstützung und Begleitung durch die Stiftungen der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg

Gefördert durch die Abriporta-Stiftung im Bereich der politischen Bildungsarbeit.