· 

Mitgliederversammlung am 23.03.2025

Am 23. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Queeren Netzwerks Gifhorn e.V. statt. Die Veranstaltung begann mit der Vorstellung des Jahresabschlusses 2024, welcher den Tätigkeitsbericht und den Finanzbericht umfasste.

 

Dabei wurden die zahlreichen Aktivitäten und Projekte des Vereins im vergangenen Jahr hervorgehoben. Im Jahr 2024 konnte das Queere Netzwerk Gifhorn e.V. viele erfolgreiche Veranstaltungen und Projekte umsetzen. Besonders hervorzuheben sind der CSD Gifhorn 2024, der ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie setzte und von zahlreichen Besucher:innen gut angenommen wurde. Auch die SCHLAU-Workshops, die 2024 an vielen Schulen stattfanden und insgesamt mehrere Hundert Lernende erreichten, wurden sehr positiv aufgenommen. Die Aufklärungsarbeit zu Themen wie Vielfalt, Diskriminierung und Liebe war ein wichtiger Beitrag zur Sensibilisierung der Jugendlichen. Zudem fand ein Sommerfest im Spektrum statt, das Ehrenamtliche und Vereinsmitglieder in einem fröhlichen Rahmen zusammenbrachte und als Dankeschön für ihr Engagement gefeiert wurde. Diese und viele weitere Aktionen unterstreichen das Engagement des Vereins für die queere Community in Gifhorn und darüber hinaus. Der vorgestellte Finanzbericht wurde transparent und ausführlich dargelegt. Die Kassenprüferin empfahl daraufhin die Entlastung des Vorstands für das Jahr 2024, welche von der Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen wurde.

 


In diesem Jahr standen Neuwahlen an, bei denen folgende Positionen neu besetzt wurden: Dominik Ruder wurde erneut für zwei Jahre in das Amt der Vereinsleitung gewählt. Katrin Matzat wurde ebenfalls einstimmig wieder zur stellvertretenden Vereinsleitung gewählt. Neu in den Vorstand wurde Selina Psaroudakis gewählt, die zuvor Beisitzerin war. Zudem wurden Samy Umbreit und Alex Umbreit als neue Beisitzer:innen in den Vorstand gewählt. Anstelle der geplanten drei wurden sogar vier neue Mitgliedsbeiräte gewählt: Karsten Fehrke, Jessica Wabnitz, Constance Wicht und Milo Merkel. Nicoline Rohweder bleibt Kassenprüferin und wird nun von Renate Matzat als Stellvertretung unterstützt. Als neuen Posten wurde ein Getränkewart gewählt, um die Getränkeversorgung im Spektrum zu organisieren. Dieser Posten geht an Yoric Brand.

 

Die Mitgliederversammlung war ein voller Erfolg und wurde durch ein leckeres kaltes Buffet vom Deutschen Haus abgerundet. Die entspannte Atmosphäre bot den Anwesenden Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken. Das Queere Netzwerk Gifhorn e.V. dankt allen Mitgliedern, Ehrenamtlichen und Unterstützer:innen für ihr Engagement und freut sich auf ein ereignisreiches Jahr 2025.

Ausgezeichnet mit dem niedersächsischen Ehrenamtspreis 2022.

Kontakt

Queeres Netzwerk Gifhorn

Torstr. 16

38518 Gifhorn

 

Tel.: 05371 17 00 390

info@queeres-netzwerk-gf.de



Mitglied im ...


Behindertenbeirat LK GF



Das Spektrum ist anerkannt als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.

In Kooperation mit dem VNB e.V. führen wir Bildungsangebote in dessen pädagogischer Verantwortung durch.

 

 

Mit regelmäßiger Unterstützung und Begleitung durch die Stiftungen der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg

Gefördert durch die Abriporta-Stiftung im Bereich der politischen Bildungsarbeit.