Fachberatung Queere Jugendliche
Am 15. Februar 2025 fand das erste Fachbereichstreffen "Jugend" des Queeren Netzwerks Gifhorn e.V. in diesem Jahr statt. Das Treffen war nicht nur eine produktive Zusammenkunft, sondern auch ein geselliger Abend voller Gemeinschaft und Teamgeist.
Am 19. Januar 2025 nahm Vivien für unser Netzwerk an einer Podiumsdiskussion in der AFK37 in Hildesheim teil. Thema der Veranstaltung war „Angriffe auf CSDs“, ein aktuelles und wichtiges Anliegen für die queere Community.
Am Sonntag, den 19.01.2025, fand die jährliche Jugendklausur des Spektrums statt. Gemeinsam mit den beiden Fachbereichsleitungen Jugend, Vivien Hoppe und Dominik Ruder, trafen sich die Jugendgruppenleitungen, um wichtige Planungen und Ideen für das kommende Jahr auf den Weg zu bringen.
Am 17. Januar 2025 fand die offizielle Spendenübergabe der Einnahmen aus dem Konzert Rock gegen Rechts statt. Das Konzert wurde am 08.11.2024 im BSK Saal in Gifhorn vom Queeren Netzwerk Gifhorn e.V., dem Kreisjugendring Gifhorn und der mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Süd-Niedersachsen veranstaltet.
Du möchtest dich als Teil eines jungen Teams engagieren? Bei der Planung und Durchführung von spannenden Projekten, Gruppenabenden und Events helfen? Etwas für deine Community tun? Die Arbeit in einem sozialen Feld näher kennenlernen und Erfahrungen sammeln? Oder du möchtest nach Schule, Studium oder vor einer Ausbildung etwas anderes machen oder Zeit überbrücken?
Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, fuhren mehrere Jugendlichen des Queeren Netzwerks Gifhorns zum Planetarium nach Wolfsburg, um eine Show über unsere Zukunft und Wandel der Galaxie zu besichtigen.
Als Abschluss des Projektes "Queer gegen Antisemitismus" haben wir in all unseren Jugendgruppen Workshops zum Thema „Widerstandsbewegungen“ durchgeführt und uns mit queeren jüdischen Personen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus beschäftigt.
Vom 15. – 17.11.2024 sind wir (Vivien und Dominik) mit unseren Jugendgruppenleitungen in den Harz nach Tettenborn ins dortige Jugendbildungshaus gefahren und haben in einer gemeinsamen Zukunftswerkstatt uns und unsere Veranstaltungen evaluiert.
Am 14.11. besuchte Vivien das Kloster Loccum, um dort einen Workshop zum Thema "Vielfalt und Diskriminierung" zu halten.
Am 12. und 13.11. fanden unsere Fachtage "Häusliche Gewalt gegen queere Menschen" statt