Kochprojekt

@kochprojekt_qng


Wir möchten gerne mit euch zusammen kochen!

Im Alltag ist es nicht immer ganz leicht, zwischen Terminen und Alltagsstress, auch noch schnell und gesund kochen zu können. Dabei muss selbst kochen gar nicht aufwendig sein! Es geht viel schneller und einfacher, als viele denken.

 

Deswegen möchten wir mit euch gemeinsam kochen. Egal ob kochen, backen oder anderweitig in der Küche werkeln: Ob Lieblingsgerichte, oder "das wollte ich schon immer einmal testen!". Wir probieren alles gemeinsam aus, schnuppern durch die Küchen und Gerichte dieser Welt. Wir erarbeiten auch gemeinsam verschiedene Themenabende und wenn ihr besondere Wünsche habt, dann steht das natürlich im Mittelpunkt!

 

Also, tragt euch unten ein und kommt ins Spektrum! Lasst uns gemeinsam schnelles und gesundes Kochen für uns entdecken!

 

Alle Gerichte werden als vegane Variante gekocht.

 

Kochprojekt

SPEKTRUM
Torstr. 16
38518 Gifhorn

Jeden ersten Freitag im Monat ab 18:30 Uhr

Mail: kochprojekt[at]queeres-netzwerk-gf.de

Projektleitungen

Jana, Projektleitung

Felix, Projektleitung



Gruppenregeln

  • Respektvoller Umgang
    Wir sind eine Gruppe von völlig verschiedenen Menschen, mit den diversesten Hintergründen und Ansichten. Natürlich kann es dort auch Streit geben. Doch gerade deswegen ist die erste Regel wichtig: Wir wünschen uns stets einen respektvollen und achtsamen Umgang untereinander. Wir wollen, dass wir auch in schwierigen Situationen miteinander auskommen und uns immer respektvoll, sowohl in Körper- als auch verbaler Sprache, auf Augenhöhe begegnen.
  • Kein Mobbing
    Unsere Gruppe versteht sich als geschützter Raum. Innerhalb, als auch außerhalb unserer Gruppe dulden wir keinerlei Mobbing, egal welcher Art. Die Gruppe ist ein Ort, welcher für jede Person frei zugänglich und offen sein soll. Mobbing zerstört diesen Schutzraum und versperrt möglicherweise Menschen den Zugang, was wir verhindern wollen. Mobbing wird von uns in keinster weise toleriert oder akzeptiert.
  • Akzeptanz leben
    Da unsere Gruppe ein geschützter Raum ist und wir einen offenen und toleranten Umgang miteinander pflegen, ergibt sich daraus auch eine akzeptierende Atmosphäre. Uns ist völlig egal wer du bist, wie du aussiehst, wie du dich verhältst oder dich definierst: Solange du dich an unsere Gruppenregeln hältst, bist du willkommen. Wir grenzen grundsätzlich niemanden aus und empfangen alle Interessierten mit offenen Armen.
  • Auf Pronomen achten
    Aus den Gruppenregeln 1-3 ergibt sich der Umstand, dass wir die gewählten Pronomen anderer Menschen achten. Wir sind uns darüber bewusst, dass sich nicht alle Menschen in dem gesellschaftlichen, binären System wiederfinden und deswegen wollen wir die persönlichen Präferenzen bei den Pronomen mit bestem Gewissen gegenseitig achten.
  • Bei Streit deeskalierend handeln
    Bezogen auf unsere erste Gruppenregel wollen wir hier nochmal festhalten, dass wir uns alle dafür einsetzen bei Streitfällen deeskalierend zu wirken. Streit innerhalb einer Gruppe kann sich schnell auf die Gruppe als Gesamtes übertragen und wirkt im schlimmsten Falle gruppensprengend. Dies wollen wir explizit vermeiden, indem wir uns aktiv dagegen positionieren und uns auch alle daran halten wollen.
  • Empathisch handeln
    Jeder ist bei uns willkommen auch seinen Frust und Kummer abzuladen. Wir wollen diese Menschen auffangen und ihnen Halt bieten. Wir wollen ihnen ermöglichen sich vielfältige Unterstützung und Rat zu holen und setzen dafür ein empathisches Miteinander voraus. Wir alle versuchen uns in die Lage der anderen Person hineinzuversetzen, bevor wir handeln. Wir achten ihre Bedürfnisse und Befindlichkeiten und wollen füreinander einstehen. Jeder ist für jede andere Person da und das wollen wir offen leben.


Termine

 

Datum Thema des Abends
07.03.2025

Pizza

Heiß und frisch aus dem Ofen: Wir machen selbstgemachte Pizza mit verschiedenen Toppings.

04.04.2025

Osterfest

Die Osterzeit ist vor der Tür, deswegen backen wir gemeinsam einen frischen Hefezopf und machen dazu selbstgemachte Marmelade!

02.05.2025

Bella Italia!

Wir backen zusammen Focaccia mit einen passenden Datteldip dazu.

06.06.2025

Falafel und co.!

Wir wollen Falafel mit Hummus und Tomatenreis zubereiten!

04.07.2025

Veggie-Burger!

Lasst uns grillen! Gemeinsam schmeißen wir den Grill an und machen vegane Burger selbst!

01.08.2025

Sommerzeit

Lukas macht mit uns passend zu der Sommerzeit Spring Rolls/Sommerollen.

05.09.2025

Shepards Pie

Wir wollen ein Gericht aus der britischen Küche veganisieren: Shepards Pie!

03.10.2025

Deutsche Küche

Passend zu der kalten Jahreszeit wollen wir Steckrübenmuss kochen.

07.11.2025

Türkische Küche

Ali kommt uns besuchen und kocht mit uns ein Gericht aus seiner Heimat: Çiğköfte!

05.12.2025

Rumänische Küche

Felix kocht für uns ein leckeres Gericht aus seiner Heimat: Sarmale! (Kohl- und Weintraubenblätterrouladen).

   
   

Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Teilnahmeschein - Kochprojekt

Die Online-Zahlung zur Teilnahme am Kochprojekt

5,00 €

  • verfügbar

Ausgezeichnet mit dem niedersächsischen Ehrenamtspreis 2022.

Kontakt

Queeres Netzwerk Gifhorn

Torstr. 16

38518 Gifhorn

 

Tel.: 05371 17 00 390

info@queeres-netzwerk-gf.de



Mitglied im ...


Behindertenbeirat LK GF



Das Spektrum ist anerkannt als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.

In Kooperation mit dem VNB e.V. führen wir Bildungsangebote in dessen pädagogischer Verantwortung durch.

 

 

Mit regelmäßiger Unterstützung und Begleitung durch die Stiftungen der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg

Gefördert durch die Abriporta-Stiftung im Bereich der politischen Bildungsarbeit.