Oberkörperfrei schwimmen im Landkreis Gifhorn

Oberkörperfrei Schwimmen ist für Frauen leider oft verboten. Vor allem wegen der Sexualisierung der weiblichen Brust sowie dem vorherrschenden gesellschaftlichen Bild von „guten Sitten“. 

 

 

In Göttingen und Berlin gab es erste Versuche dies zu ändern und Frauen Oberkörperfreies Schwimmen zu ermöglichen. Diese waren auch erfolgreich. Davon motiviert wollten wir auch wissen wie die Badeanstalten und Badeseen im Landkreis Gifhorn dazu stehen.

 

Wir fragten nach. Während es an den beiden großen Badeseen (Tankumsee Gifhorn und Bernsteinsee Stüde) grundsätzlich möglich ist, ist es in der Allerwelle Gifhorn und dem Freibad Edesbüttel verboten. 


Als nächstes machten wir eine anonyme Umfrage sowohl auf der Straße als auch über unsere Website. Wir wollten wissen: Was denkt der Landkreis Gifhorn über oberkörperfreies Schwimmen für Frauen?

 

Die Mehrheit war dafür Frauen oberkörperfreies Schwimmen zu ermöglichen. Das nahmen wir zum Anlass um nochmal bei der Allerwelle nachzuhaken, ob sich die Badeordnung dahingehend ändern lässt. Leider liefen wir ins Leere, bis heute hat die Allerwelle nicht geantwortet. Das finden wir äußert schade. Offenbar besteht seitens der Allerwelle kein Interesse Frauen oberkörperfreies Schwimmen zu ermöglichen.

 


Tabellarische Übersicht

Stand: 27.04.2025

Ort Anschrift Oberkörperfrei schwimmen?
Bernsteinsee Stüde Bersteinallee 5-7, 38524 Sassenburg Ja
Tankumsee Gifhorn Dannenbütteler Weg 12, 38550 Isenbüttel Ja
Freibad Edesbüttel An der Badeanstalt 13, 38547 Calberlah Nein
Allerwelle Gifhorn Zur Allerwelle 1, 38518 Gifhorn Nein

Ausgezeichnet mit dem niedersächsischen Ehrenamtspreis 2022.

Kontakt

Queeres Netzwerk Gifhorn

Torstr. 16

38518 Gifhorn

 

Tel.: 05371 17 00 390

info@queeres-netzwerk-gf.de



Das Spektrum ist anerkannt als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.

In Kooperation mit dem VNB e.V. führen wir Bildungsangebote in dessen pädagogischer Verantwortung durch.

 

 

Mit regelmäßiger Unterstützung und Begleitung durch die Stiftungen der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg

Gefördert durch die Abriporta-Stiftung im Bereich der politischen Bildungsarbeit.